STORNIERUNGS- UND RÜCKERSTATTUNGSBEDINGUNGEN



STORNIERUNGS- UND RÜCKERSTATTUNGSBEDINGUNGEN

Sie können die Produkte, die Sie auf unserer Website gekauft haben, innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab Lieferdatum in der Originalverpackung zurückgeben, sofern sie ungeöffnet, ungetestet, intakt und unbenutzt sind;

  • Sie müssen die Produkte, die Sie in Ihrer Bestellung zurückgeben möchten, in den Karton/Beutel legen, den Sie von Toledo Sport erhalten.
  • Die Produkte müssen in der Originalverpackung und unbeschädigt zurückgegeben werden. Mit dem Produkt gelieferte Geschenke und Accessoires müssen ebenfalls mit der Rücksendung mitgeschickt werden.
  • Sie müssen das Produkt innerhalb von zehn (10) Tagen ab dem Datum, an dem Sie mitgeteilt haben, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben, an Toledo Sport zurücksenden.
  • Wenn Ihre Rücksendung im Lager von Toledo Sport ankommt, werden unsere Kunden per E-Mail darüber informiert, dass die zur Rücksendung angeforderten Produkte geliefert wurden und die Rückerstattung erfolgt ist.

In Fällen, in denen die Verpackung der Produkte ungeöffnet ist und mit einem Geschenk und sämtlichem Zubehör verschickt wird;

  • Das Produkt/die Produkte, die im Rahmen des vierzehn (14)-tägigen Widerrufsrechts bewertet wurden, werden direkt zurückerstattet. Alle Zahlungen für das zurückgegebene Produkt werden innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Datum zurückerstattet, an dem Toledo Sport die Benachrichtigung erhalten hat, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben, wird an Ihr Fahrzeug zurückgegeben.
  • Wenn Ihr Rückerstattungsantrag die gesetzliche Frist von vierzehn (14) Tagen überschreitet und sich Ihr Antrag als berechtigt erweist, werden alle Zahlungen für das zurückgegebene Produkt innerhalb von vierzehn (14) Tagen über das Zahlungsmittel zurückerstattet, das Sie beim Kauf verwendet haben. Tage nach Erhalt der Mitteilung, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht haben, erfolgt.
  • Produktrückgabeanträge, die die Widerrufsfrist von vierzehn (14) Tagen überschreiten, können nur mit Zustimmung des Toledo Sport Customer Relations Management gestellt werden.
  • Der Käufer oder der Dritte, der die Bestellung erhält, kann sich auch über die Vorgehensweise im Falle einer oben genannten ungewöhnlichen Situation informieren, indem er eine E-Mail an [●] sendet.

 

  • Bevor Sie die Pakete erhalten, von denen Sie glauben, dass sie während des Transports beschädigt wurden, öffnen Sie sie und überprüfen Sie sie vor dem Vertreter des Frachtunternehmens. Wenn das Produkt beschädigt ist, nehmen Sie es nicht in Empfang, indem Sie beim Frachtunternehmen einen entsprechenden Bericht aufbewahren. Bitte denken Sie daran: Wenn Sie keinen Bericht führen, akzeptieren Sie, dass das Frachtunternehmen seine Pflicht nach Erhalt des Produkts vollständig erfüllt hat.
  • Bei Ausübung des Widerrufsrechts kann der Verbraucher nicht für die mit der Rücksendung verbundenen Kosten haftbar gemacht werden, wenn die Ware über den von Toledo Sport für die Rücksendung angegebenen Spediteur zurückgeschickt wird. Wenn Toledo Sport in der vorläufigen Benachrichtigung keinen Spediteur für die Rücksendung angibt, kann vom Verbraucher keine Gebühr für die Rücksendekosten verlangt werden. Wenn der in der Vorabinformation für die Rücksendung angegebene Spediteur keine Niederlassung am Standort des Verbrauchers hat, ist Luis Bien verpflichtet, dafür zu sorgen, dass die zurückzusendende Ware beim Verbraucher abgeholt wird, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten anfallen.
  • Personalisierte Artikel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
  • Geschenke können zusammen mit dem Lieferschein zurückgegeben werden, gemäß den Anweisungen, die Sie unten finden.
  • Bei der Rücksendung von Produkten, deren Rückgabe nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 (vierzehn) Tagen beantragt wird und das Rückgabeverfahren eingehalten wird, werden Versandkosten abgezogen.
  • Bei einigen Produkten besteht eine Ausnahme vom Widerrufsrecht gemäß Artikel 15 der Fernabsatzvertragsverordnung. Produkte, die in den Ausnahmebereich fallen, sind unten aufgeführt.

Wir weisen insbesondere darauf hin, dass die Ausübung des Widerrufsrechts bei Kosmetikprodukten, wie oben erläutert, davon abhängt, dass die Verpackung des Produkts ungeöffnet, unbeschädigt und unbenutzt ist.

 

 

ANHANG:1 / 6502 Fernabsatzvertragsverordnung Nr. 29188 vom 7. November 2014, veröffentlicht gemäß dem Verbraucherschutzgesetz

  1. Artikel – Vollständige Liste der Waren/Dienstleistungen, für die das Widerrufsrecht nicht ausgeübt werden kann
  2. a) Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise sich abhängig von Schwankungen auf den Finanzmärkten ändern und die nicht der Kontrolle des Verkäufers oder Anbieters unterliegen.
  3. b) Verträge über Waren, die nach den Wünschen oder persönlichen Bedürfnissen des Verbrauchers angefertigt werden.
  4. c) Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können.

ç) Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurden; Verträge über die Lieferung von Personen, deren Rückkehr aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen nicht geeignet ist.

  1. d) Verträge über Waren, die nach der Lieferung mit anderen Produkten vermischt werden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht trennbar sind.
  2. e) Verträge über Bücher, digitale Inhalte und Computer-Verbrauchsmaterialien in körperlicher Form, sofern die Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel und Verpackung nach der Lieferung der Waren geöffnet wurden.
  3. f) Verträge über die Lieferung von Zeitschriften wie Zeitungen und Zeitschriften, soweit sie nicht im Rahmen des Abonnementvertrages vorgesehen sind.
  4. g) Verträge über die Nutzung der Freizeit für Unterkunft, Warentransport, Autovermietung, Versorgung mit Speisen und Getränken sowie Unterhaltung oder Erholung, die zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum abgeschlossen werden müssen.

g) Verträge über Dienstleistungen, die sofort in einer elektronischen Umgebung erbracht werden, oder über immaterielle Waren, die dem Verbraucher sofort geliefert werden.

  1. h) Verträge über Dienstleistungen, deren Ausführung mit der Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf des Widerrufsrechts beginnt.
  2. i) Parfüms, deren Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde.